- als etw. erkennen
- 1. to recognise sth. as sth. Br.2. to recognize sth. as sth.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
erkennen — wiedererkennen; peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken ( … Universal-Lexikon
unterscheiden — auseinander gehen; differieren; divergieren; auseinander laufen; auseinander streben; abweichen (von); aberieren; (sich) trennen; distinguieren; … Universal-Lexikon
begreifen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
zeigen — sich niederschlagen (in); (sich) anlassen (umgangssprachlich); (sich) ausprägen; rüberkommen (umgangssprachlich); an den Tag legen; (sich) erweisen; Ausdruck finden ( … Universal-Lexikon
ansehen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; zugucken; beäugen ( … Universal-Lexikon
Begreifen — Auffassungsgabe; Aufnahmefähigkeit; Verständnis; Fassungsgabe; Verstand * * * be|grei|fen [bə grai̮fn̩], begriff, begriffen: a) <tr.; hat geistig erfassen, in seinen Zusammenhängen erkennen: eine Aufgabe, den Sinn einer Sache begreifen. Syn.:… … Universal-Lexikon
Ansehen — Nimbus; Achtung; Würdigung; Wertschätzung; Hochachtung; Schätzung; Bild; Renommee; Stellung; Namen; Reputation; Prestige; … Universal-Lexikon
kennzeichnen — charakterisieren; beschreiben; kenntlich machen; anmarkern; einzeichnen; einmalen; markieren * * * kenn|zeich|nen [ kɛnts̮ai̮çnən] <tr.; hat: mit einem Kennzeichen versehen: alle Waren kennzeichnen (mit Preisschildern versehen). Syn … Universal-Lexikon
beweisen — belegen; nachweisen; unter Beweis stellen; konstatieren; herausfinden; zeigen; bestätigen; aufzeigen; aufweisen; darlegen; veranschaulichen; … Universal-Lexikon
deuten — transkribieren; übersetzen; interpretieren; auslegen; deuteln * * * deu|ten [ dɔy̮tn̩], deutete, gedeutet: 1. <itr.; hat (mit etwas) irgendwohin zeigen: sie deutete [mit dem Finger] nach Norden, auf ihn, in diese Richtung. Syn.: ↑ hindeuten, ↑ … Universal-Lexikon
Tag — Kalendertag; vierundzwanzig Stunden * * * Tag [ta:k], der; [e]s, e: 1. Zeitraum von 24 Stunden, von Mitternacht bis Mitternacht: die sieben Tage der Woche; welchen Tag haben wir heute?; dreimal am Tag; von einem Tag auf den andern. Syn.: ↑ Datum … Universal-Lexikon